Archiv 2 0 1 9 |
04.02.2019
Einen nicht alltäglichen Einsatz hatte die Feuerwehr Leonhardspfunzen Anfang des Jahres zu bewältigen. Aufgrund der heftigen Schneefälle in unserer Region mussten wir Mitte Januar früh morgens zur... mehr
19.01.2019, 20:20
Am Samstag den 16.01.2019 war es wieder soweit! Die Wasserburger Schäffler statteten der FFW Leonhardspfunzen einen freudigen Besuch ab. Nicht nur Mitglieder, sonder auch zahlreiche Mitbürger aus den... mehr
Archiv 2 0 1 8 |
20.11.2018
Auch heuer beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Leonhardspfunzen beim Wissenstest für der Jugendfeuerwehren Bayerns. Beim diesjährigen Thema „Fahrzeugkunde“, galt es im Theorieteil, Fragen über die... mehr
10.04.2018
Im März 2018 wechselte die Führungsspitze unserer Feuerwehr. Rainer Tippl gab nach 18 Jahren seinen Kommandantenposten ab. Bei seiner Verabschiedung wurde er von der Inspektion mit dem Bay. Feuerwehr... mehr
14.02.2018
Die Feuerwehr "Pfunzen" war wieder dabei! Tagelang wurde getüftelt, geschraubt und bemalt um die Problematik des Wirtshaussterben auf einem Faschingswagen dazustellen. Unter dem Slogan " "Leichenschmaus im... mehr
Archiv 2 0 1 7 |
20.11.2017
Der alljährlich im Herbst stattfindende Wissenstest für die Jugendfeuerwehren Bayerns widmete sich heuer dem Thema UVV, persönliche Schutzausrüstung und Dienstkleidung. Die Prüfungsabnahme für die Feuerwehren... mehr
06.09.2017
Nach der erfolgreichen Premiere im letzten Jahr in Prutting, wurde der 24 h Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehren aus Leonhardspfunzen und Prutting, heuer im Leonhardspfunzener Feuerwehrhaus... mehr
Auch in diesem Jahr stellten sich mehrere aktive Mitglieder der Feuerwehr Leonhardspfunzen zur Verfügung, um zusammen mit Kameraden der Feuerwehr Prutting die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ abzulegen.
An insgesamt 7 Übungsabenden wurde eifrig für die Prüfungsabnahme geübt. Die Übungen fanden allesamt im Feuerwehrhaus in Prutting statt, da bei der Pruttinger Feuerwehr die für die Leistungsprüfung notwendigen Gerätschaften in den Fahrzeugen vorhanden sind.
Prüfungsannahme war ein Verkehrsunfall eines PKW mit im Fußbereich eingeklemmter Person, wovon von Seiten der Feuerwehr die Rettung und Erstversorgung der verunfallten Person im Mittelpunkt stand.
Folgende Tätigkeiten mussten von der Gruppe im Rahmen der Prüfungsabnahme durchgeführt werden:
Verkehrsabsicherung, Erstversorgung/ Betreuung der verunfallten Person, den Brandschutz an der Unfallstelle sicherstellen, ausleuchten der Einsatzstelle, Aufbau einer Ablagefläche für Einsatzmittel (Rettungsspreizer, Rettungsschere, Rettungszylinder, Krankentrage, Glassäge, Körner, Brechstange etc.), sichern und unterbauen des Unfallfahrzeuges, Vornahme von Spreizer und Schere.
Unter den kritischen Augen der Schiedsrichter KBI Hochhäuser, KBM Tippl und R. Sonnenhauser wurde das Einsatzszenario exakt und innerhalb der zulässigen Höchstzeit abgearbeitet, so dass die begehrten Abzeichen entgegengenommen werden konnten.
Ein Dank gilt der Feuerwehr Prutting für das ermöglichen der Teilnahme an der Leistungsprüfung, sowie für die allseits gute Zusammenarbeit.
Prüfungsteilnehmer der Leonhardspfunzener Feuerwehr waren, Josef Tippl, Stefan Stein, Marinus Wihr, Markus Hell und Thomas Fischer
(Text von Thomas Fischer)
Archiv 2015 |
30.10.2015
Auch heuer beteiligte sich die Jugendfeuerwehr Leonhardspfunzen am alljährliche im Herbst stattfindenden Wissenstest für die Jugendfeuerwehren Bayerns. Thema in diesem Jahr war der Aufbau und die... mehr
26.07.2015
Fast schon traditionell nahm die Leonhardspfunzener Jugendfeuerwehr am Kreisfeuerwehrjugendtag teil. Der Jugendtag jährte sich heuer zum 18.ten mal und fand bestens organisiert bei der Feuerwehr Pfaffing... mehr
Freiwillige Feuerwehr Leonhardspfunzen
Gemeindebereich Stephanskirchen / Prutting